Ausflugsziel Welterbe Grube Messel

Roßdörfer Straße 108
64409 Messel
Web: www.grube-messel.de
Region: Hessen / Odenwald
Ort: Messel
Kategorien: Bildung, Freizeit, Sonstiges




Ein Tipp von Michael Feldmann:
Ein absolutes Muss für Familien ist ein Besuch der Grube Messel in Südhessen, die zu den weltweit bedeutendsten Fossilfundstätten zählt. Vor ca. 50 Millionen Jahren befand sich vor Ort eine vielfältige Tierwelt. Viele der hier gelebten Arten sind heute ausgestorben oder kommen lediglich noch in tropischen Regionen vor, wie beispielsweise Leguane, Tapire, Urpferde oder auch Krokodile. Allerdings gibt es auch Funde von Tieren, die heute noch in Deutschland beheimatet sind. Zu diesen gehören Knochenfische, Spechte, Fledermäuse sowie Schlangen.
Die Grube Messel selbst ist ein stillgelegter Ölschiefer-Tagebau in einem früheren Maar. Wegen der unzähligen einzigartigen Funde wurde diese mittlerweile von der UNESCO auf die Liste der Weltnaturerbe genommen. Die zum Teil sehr gut erhaltenen tierischen und pflanzlichen Fossilien geben der Wissenschaft einen unverwechselbaren Einblick in die erdgeschichtliche Epoche des Eozäns, der vor ca. 56 Millionen Jahren begann und vor etwa 33,9 Millionen Jahren endete. Vor einiger Zeit wurden in der Grube Messel die Knochen eines kleinen Halbaffen gefunden, wodurch diese wieder mehr in das öffentliche Bewusstsein gerückt ist. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es sich bei dem Fund um ein Bindeglied zwischen den Affen und einem frühen Urmenschen handelt.
Für Kinder und Eltern besteht die Gelegenheit, die Grube in einer geführten Gruppe zu besichtigen. Die Führungen finden regelmäßig statt. Zudem gibt es am Rand der Grube eine Aussichtsplattform. Diese steht der Allgemeinheit auch ohne Führung zur Verfügung. Kleine und große Besucher haben von dort aus die Möglichkeit, direkt in die Grube zu schauen. Mehrere Informationstafeln vor Ort halten viel Wissenswertes über dieses einzigartige Ausflugsziel bereit.
Weitere Fotos zum Ausflugsziel:

