Ausflugsziel Windmühle in Röbel

Straße der Deutschen Einheit 7
17207 Röbel
Web: https://www.roebel.m-vp.de/windmuehle-in-roebel/
Region: Mecklenburg-Vorpommern / Mecklenburgische Seenplatte
Ort: Röbel
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter, Hitze
Ein Tipp von Anonym:
Lohnenswert ist ein Besuch der Röbeler Windmühle, die auf einer Anhöhe am Rand der Altstadt steht. Familien können sie bereits von Weitem erblicken. In dem historischen Bauwerk finden eine Vielzahl an Veranstaltungen statt, wie beispielsweise Fotoausstellungen, Bastelworkshops für Kinder und Jugendliche, Theateraufführungen, Flohmärkte, Lesungen und einige mehr.
An der Stelle der Windmühle gab es im 13. Jahrhundert eine herrschafliche Festung, von der heute allerdings nicht mehr übrig ist. In dieser lebte unter anderem Unislav von Havelberg. Dokumenten zufolge stand auf dem künstlich angelegten Hügel schon im Jahr 1610 eine Windmühle, die über viele Jahrhunderte hinweg in Betrieb war. Diese Bockwindmühle wurde Anfang des 19. Jahrhunderts durch die heutige Holländerwindmühle ersetzt. 1926 liefen hier zum letzten Mal die Mahlwerke. Nach umfassenden Umbauten diente das Bauwerk zwischen 1930 und 1990 als Jugendherberge. Danach stand es über einen langen Zeitraum leer. Auf Initiative der Stadtvertretung wurde die Mühle von 2005 bis 2006 grundlegend saniert. Seither ist sie im Rahmen verschiedener Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Weitere Fotos zum Ausflugsziel:
