Ausflugsziel Dreiländereck bei Aachen

Ein Tipp von Sarah Müller:
Das Dreiländereck befindet sich in einer Höhe von 323 Metern und ist Teil der holländischen Gemeinde Vaals. Hier laufen Deutschland, Belgien und die Niederlande aufeinander. Als bedeutender geografischer Ort zieht das Dreiländereck jährlich eine beträchtliche Anzahl an Besuchern an. Doch nicht allein aus diesem Grund, sondern auch aufgrund seiner vielseitigen Freizeitmöglichkeiten ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.
Auf dem Berg des Dreiländerecks befindet sich auf der belgischen Seite der etwa 50 Meter hohe Balduin-Turm. Sechs Meter weiter beginnt Deutschland und zwanzig Meter in die andere Richtung Holland. Die Aussichtsplattform ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Aufzug zu erreichen. Von dort aus haben Besucher einen atemberaubenden Rundblick auf die nahe Umgebung der drei Länder. Als Attraktion auf dem Berg gilt des Weiteren das Hecken-Labyrinth mit einem kleinen gekrönten Turm in seiner Mitte. Doch vorsicht, hier kann man sich schnell verirren! Zusätzlich versperren mehrere Wasserfontänen und Türen den Umherlaufenden den Weg. Für das Labyrinth sollte man sich genügend Zeit mitbringen, denn allein das Erreichen des Zentrums dauert im Durchschnitt 45 Minuten. Und der Rückweg steht auch noch bevor! Unmittelbar gegenüber des Labyrinths befindet sich des Weiteren ein großer Kinderspielplatz mit Rutschen, Schaukeln, einer Kletterburg und vielem mehr.
Als Attraktion gilt der in der Nähe des Spielplatzes gelegene Grenzstein, der exakt aufzeigt, in welchem Land man sich gerade befindet. Für das leibliche Wohl sorgen am Dreiländereck mehrere Restaurants und Schnellimbisse. Es besteht die Möglichkeit, an diesen Ort mit dem PKW, Fahrrad oder auch zu Fuß zu gelangen.