Ausflugsziel Haus der Geschichte in Bonn
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Web: https://www.hdg.de
Region: Nordrhein-Westfalen / Rheinland
Ort: Bonn
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter, Hitze
Ein Tipp von Anonym:
Das 1994 gegründete Haus der Geschichte ist Teil der bekannten Bonner Museumsmeile. In seinen Räumlichkeiten unternehmen Familien eine unvergessliche Reise durch die Geschichte beider deutscher Teilstaaten seit 1945. Vor Ort haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, mehr als 7.000 Originalexponate sowie 160 Medienstationen zu bestaunen. Der Rundgang durch die Ausstellung erfolgt in chronologischer Reihenfolge.
Zu den Höhepunkten des Hauses gehören ein echtes Kino aus den 1950er Jahren, der Eisenbahn-Salonwagen der Bundeskanzler, Teile der Berliner Mauer sowie die erste Green-Card für einen ausländischen IT-Spezialisten. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Angebot durch eine große Zahl an historischen Film- und Tonaufnahmen. Etliche Zeitzeugeninterviews machen die deutsche Geschichte noch einmal auf lebendige Weise erlebbar. Neben der Dauerausstellung finden in dem Gebäude diverse Sonderausstellungen statt, wie beispielsweise in der Ausstellungshalle, im Foyer oder auch der U-Bahn-Galerie.
Darüber hinaus hält das Haus ein vielseitiges speziell auf Familien ausgerichtetes Angebot bereit, zu dem kurzweilige Führungen, ein spannendes Ferienprogramm, das Feiern von Kindergeburtstagen oder auch verschiedene Workshops zählen.