Ausflugsziel Knopfmacherfelsen

Knopfmacherfelsen
Adresse:

78567 Fridingen

Region: Baden-Württemberg / Schwäbische Alb

Ort: Fridingen

Kategorien: Sport, Freizeit, Hunde

Altersgruppen:
Bis 3 Jahre
4 bis 6 Jahre
7 bis 10 Jahre
Älter als 10 Jahre

Vorheriges AusflugszielAusflugsziele für Kinder in Baden-Württemberg Nächstes Ausflugsziel

Ein Tipp von Anonym:

Der 765 Meter hohe Knopfmacherfelsen liegt inmitten des Naturparks Obere Donau nahe des Ortes Fridingen. Familien haben von diesem eine spektakuläre Sicht auf das Donautal und die Umgebung. Bei gutem Wetter reicht diese sogar bis zu den Alpen. Vor allem im Frühling und Herbst zieht der Kalksteinfelsen wegen der bunten Landschaft zahlreiche Besucher an. Sein Gipfel ist auch zu Fuß gut erreichbar, denn ein markierter Weg führt unmittelbar zu seinem Gipfel. Eine Tafel vor Ort informiert über den Knopfmacherfelsens sowie über die Tier- und Pflanzenwelt der Region.

Der Felsen ist nicht nur eine geologische Besonderheit, sondern auch ein Ort mit einer bewegten Geschichte. Hier betrieben die Knopfmacher früher ihre Handwerkskunst. Neben Knöpfen stellten sie auch Gürtelschnallen, Kordeln und Miederhäkchen her. Benannt wurde der Felsen nach dem Knopfmacher Fidelis Martin, der der Legende nach im April 1823 dort abstürzte. Er kam vom Markt in Tuttlingen und war mit seinem Pferd auf dem Weg von Fridingen nach Beuron. Als er auf der Höhe bei der alten Schanze war, setzte die Dämmerung ein. Der Knopfmacher traf das Hardtfräulein, das ihn auf den Felsen hinaufführte. Dort stürzten der Mann und sein Pferd hinunter. Erst zwei Wochen später wurde seine Leiche vom Klosterschäfer gefunden.

Weitere Fotos zum Ausflugsziel:

Knopfmacherfelsen




Landkarte

Weitere Ausflugsziele in der Region

Ausflugsziel vorschlagen

Kennen Sie ein schönes Ausflugsziel für Familien? Dann lassen Sie andere daran teilhaben und empfehlen Sie es weiter, damit sich noch viele Kinder darauf freuen können!

» Ausflugsziel eintragen