Ausflugsziel Wasserwerk am Hochablass in Augsburg

Am Eiskanal 49
86161 Augsburg
Web: wassersystem-augsburg.de
Region: Bayern / Schwaben
Ort: Augsburg
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter, Hitze




Ein Tipp von Anonym:
Interessant für Familien ist ein Besuch des historischen Wasserwerks am Hochablass in Augsburg. In dessen Räumlichkeiten befindet sich ein Technikmuseum, das zu festen Terminen und im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann. Bei dieser werden alle Stationen der Wassergewinnung und Auslieferung gezeigt. Als Attraktion des Museums gelten zudem die eindrucksvollen Pumpen aus dem 19. Jahrhundert. Diese veranschaulichen, wie man früher ohne Strom die Wasserversorgung von Augsburg gewährleisten konnte.
Erbaut wurde das Wasserwerk von 1879 bis 1880. Anlass hierfür war die schnell zunehmende Bevölkerung innerhalb der damals expandierenden Industriestadt. Daher reichten die Türme der Wasserwerke entlang der östlichen Stadtmauer nicht mehr aus, um die Menschen mit Trinkwasser zu versorgen. Wegen seiner innovativen Technik sowie der sehr sehenswerten Architektur fand das Wasserwerk am Hochablass in ganz Europa viel Beachtung. Erwähnenswert sind des Weiteren die bunten Wandmalereien und der Terrazzo-Boden im Inneren der Maschinenhalle. Diese veranschaulichen auch heute noch die lebensnotwendige Bedeutung des Wassers.
2007 erfolgt die Stillegung des Wasserwerks. Seitdem wird es neben seiner Funktion als Museum von den Augsburger Stadtwerken als Wasserkraftwerk zur Stromerzeugung genutzt.