Ausflugsziel Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen

Bahnhofstraße 8
91807 Solnhofen
Web: www.museum-solnhofen.de
Region: Bayern / Altmuehltal
Ort: Solnhofen
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter, Hitze




Ein Tipp von Michael Feldmann:
Das Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen informiert Familien umfassend über die ca. 150 Millionen Jahre alte Lebenswelt dieser Region. Im Erdgeschoss haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, verschiedene Tierarten als Fossilien zu bestaunen. Zu diesen zählen beispielsweise mehrere Fischarten, Quallen, Krebse, Stachelhäuter, Echsen oder auch Flugsaurier. Durch den Besitz zweier originaler Fundstücke des aus der Region stammenden Urvogels Archaeopteryx erlangte das Museum zudem einen weltweiten Bekanntheitsgrad.
Der im oberen Stockwerk untergebrachte Bereich widmet sich unter anderem dem Ort Solnhofen mit seinen Steinbrüchen und den hier gefundenen Fossilien sowie den aktuellen Events des Museums. Des Weiteren gibt es in diesen Räumlichkeiten eine Ausstellung von Lithographien. Hierbei handelt es sich um Steindrucke, die von Alois Senefelder um 1798 erfunden wurden. Diese brachten der Gemeinde einen beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwung, denn nur der feinkörnige Solnhofer Stein kann zum Drucken verwendet werden.
Das Museum besticht zudem durch sein abwechslungsreiches Angebot für Kinder, zu dem spannende Führungen und vielseitige Mitmach-Aktionen zählen. Der Aufenthalt in der Ausstellung kann des Weiteren hervorragend mit einem Besuch des nahegelegenen Hobbysteinbruchs verbunden werden.