Ausflugsziel U-Boot-Museum in Hamburg

St. Pauli Fischmarkt 10
20359 Hamburg
Web: www.u-434.de
Region: Hamburg
Ort: Hamburg
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter, Hitze




Ein Tipp von Michael Bauer:
Das U-Boot-Museum finden Familien nahe des Fischmarktes in Hamburg vor. Neben den Museumsschiffen Cap San Diego, Rickmer Rickmers sowie dem Feuerschiff handelt es sich um einen weiteren Höhepunkt auf dem Wasser der Hansestadt. In seinen Räumlichkeiten ist heute ein Museum untergebracht, in dem Kinder und Eltern eine unvergessliche Reise in die Welt der U-Boote unternehmen können. Sehr empfehlenswert ist die Teilnahme an einer der angebotenen Führungen. Bei diesen erfahren kleine und große Besucher unter anderem, dass das U-Boot bis zu 400 Meter in die Tiefe abtauchen konnte. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das Auf- und Abtauchen hautnah mitzuerleben. Realisiert wird dies durch eine Befestigung am Boden sowie einige Tausend Tonnen Zuladung. Diese ermöglichen, dass Ebbe und Flut am U-Boot steigen bzw. sinken.
Das Schiff selbst heißt U-Boot 434 und stammt aus der Tango-Klasse der russischen Marine. Errichtet wurde es im Jahr 1976 in lediglich acht Monaten. Es gehörte zur sowjetischen Nordflotte und war bis 2002 in Betrieb. Danach kauften Investoren das U-Boot für eine Million Euro und ließen es nach Hamburg überführen. Dort nahmen sie an ihm grundlegende Sanierungen und Umbauten vor. Aufgrund dieser ist das Gefährt mittlerweile nicht mehr seetüchtig.