Ausflugsziel Tromm im Odenwald

64689 Grasellenbach
Region: Hessen / Odenwald
Ort: Grasellenbach
Kategorien: Sport, Freizeit, Hunde, Corona, Sonstiges




Ein Tipp von Mike Ackermann:
Als Ausflugsziel für Familien bietet sich die Tromm in hervorragender Weise an. Mit ihren 576,8 Metern gilt sie als die sechsthöchste Erhebung des Odenwalds. Der langgezogene Bergrücken liegt zwischen dem Weschnitztal im Nordwesten und dem Ulfenbachtal im Osten. Kinder und Eltern erreichen die Tromm beispielsweise über eine Wanderung von dem gleichnamigen Ort aus, der sich bereits in einer Höhe von 539 Metern befindet. Da der Weg nicht zu steil ansteigt, eignet er sich auch für jüngere Kinder sehr gut.
Auf dem Berg warten auf kleine und große Besucher eine Vielzahl an beeindruckenden Felsengruppen, die aus herausgewittertem Trommgranit bestehen. Unter Naturschutz steht zudem die waldreiche Westflanke des Berges, die sich vor allem durch ihre Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen auszeichnet. Familien finden auf der Tromm auch den Ireneturm vor, der seit 2013 jedoch wegen fortschreitendem Borkenkäferbefalls und Fäulnis gesperrt ist.
Auf dem Berg gibt es des Weiteren einen Grenzwall, bei dem es sich ursprünglich um eine Grenzmarkierung zwischen der Pfalz, Kurmainz sowie der Grafschaft Erbach handelt. Errichtet wurde er Vermutungen zufolge im Laufe des Mittelalters, als die Bevölkerung immer stärker wuchs und die Besitzverhältnisse im 14. und 15. Jahrhundert komplizierter wurden. Infolgedessen markierte man natürliche Felsgruppen als Grenzpunkte, später erfolgte die Setzung der ersten Grenzsteine. Bei dem heutigen Wall handelt es sich allerdings um einen Nachbau, der 2006 von Schülern des Überwaldgymnasiums aus Lesesteinen gestaltet wurde. Seine Länge beträgt ca. 45 Meter.
Wer den Wintersport liebt, kommt auf der Tromm ebenfalls auf seine Kosten, denn hier gibt es eine flache, 600 Meter lange Skipiste.
Weitere Fotos zum Ausflugsziel:


