Ausflugsziel Herkules in Kassel

Bad Wilhelmshöhe
34131 Kassel
Web: www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/herkules.php
Region: Hessen / Nordhessen
Ort: Kassel
Kategorien: Bildung, Freizeit, Hunde, Corona




Ein Tipp von Michael Feldmann:
Bei einem Aufenthalt in der Stadt Kassel sollten sich Familien einen Besuch des legendären Herkules nicht entgehen lassen. Dieser thront auf dem Gipfel des Karlsbergs in einer Höhe von 530 Metern und ist des Weiteren Teil des weitläufigen Bergparks Wilhelmshöhe. Zudem gilt er als das Wahrzeichen von Kassel.
Doch der Name Herkules steht nicht allein für die Statue, sondern für das komplette Bauwerk, das weiter unten im Bergpark Wilhelmshöhe beginnt und sich in einer 1,5 Kilometer langen Kaskadenanlage bis auf den Gipfel erstreckt. Hier befindet sich ein Oktogon mit einer Aussichtsplattform, auf dem sich eine eindrucksvolle Pyramide erhebt. Deren Abschluss bildet die Figur des Herkules, einem Halbgott in der Igriechischen Mythologie. Bekannt ist dieser auch unter dem Namen Herakles. Die Höhe der Pyramide beträgt zusammen der Statue beachtliche 71 Meter.
Die beeindruckende Anlage entstand von 1701 bis 1717 nach den Vorlagen des Italieners Giovanni Francesco Guerniero. Im Jahr 2013 wurde das Bauwerk mitsamt des Bergparks Wilhelmshöhe auf die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe genommen. Imposant sind vor allem die Wasserspiele, die in der warmen Jahreszeit zu regelmäßigen Terminen stattfinden.
Von der Aussichtsplattform des Herkules haben Kinder und Eltern einen atemberaubenden Ausblick über den Bergpark Wilhelmshöhe, die Stadt Kassel sowie die von Bergen geprägte Region.
Weitere Fotos zum Ausflugsziel:
