Ausflugsziel Korbacher Spalte
Frankenberger Landstraße 22
34497 Korbach
Region: Hessen / Nordhessen
Ort: Korbach
Kategorien: Bildung, Freizeit, Hunde
Ein Tipp von Anonym:
Die Korbacher Spalte finden Kinder und Eltern am Südrand der nordhessischen Stadt Korbach vor. Bei dieser handelt es sich um einen im Kalkstein eines ehemaligen Steinbruchs vorhandenen Einschnitt. Seine Tiefe beträgt 20 Meter, zudem ist er an manchen Stellen bis zu vier Meter breit.
Entdeckt wurde die Korbacher Spalte im Jahr 1964. Heute gilt sie als eine bedeutende Fossillagerstätte oberpermischer Wirbeltiere. Neben dem UNESCO-Weltnaturerbe Grube Messel bei Darmstadt ist sie des Weiteren das bedeutendste paläontologische Bodendenkmal in Hessen. Bekannt ist sie zudem als die bisher älteste Fossilien führende Spalte auf dem europäischen Kontinent. Zu den Funden vor Ort gehören die auf der ganzen Welt sehr seltenen säugetierähnlichen Reptilien. Vor allem der sogenannte "Korbacher Dackel" sollte hierbei nicht unerwähnt bleiben.