Ausflugsziel Havelradweg

17219 Ankershagen
Region: Mecklenburg-Vorpommern / Mecklenburgische Seenplatte
Ort: Ankershagen
Kategorien: Sport, Freizeit, Radtouren
Ein Tipp von Anonym:
Sehr empfehlenswert für Familien sind Radtouren auf dem Havel-Radweg, wie zum Beispiel ab der an der Mecklenburgischen Seenplatte gelegenen Gemeinde Ankershagen, wo auch der gleichnamige Fluss entspringt. Ein Besuch dieses Ortes ist durchaus lohnenswert, denn hier befindet sich das bekannte Heinrich-Schliemann-Museum. Die Fahrradroute ist insgesamt 385 Kilometer lang und wird in sechs Etappen unterteilt, die zwischen 50 und 75 Kilometer betragen. Die Planung der Tour kann individuell erfolgen, denn der Einstieg sowie die Wahl der Fahrtrichtung sind überall möglich. Zudem ist die gesamte Strecke mit wenigen Steigungen ausgestattet, so dass sie auch für jüngere oder untrainierte Teilnehmer gut zu bewältigen ist.
Der Havel-Radweg wurde im Mai 2009 eröffnet. Er erstreckt sich entlang der Havel und verbindet als Radfernweg die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Teilweise verläuft die Route neben Straßen, teilweise jedoch auch über gut ausgebaute Fahrradwege. Sie folgt der Havel von ihrer Quelle bis zur Mündung in die Elbe. In weiten Teilen schlängelt sie sich direkt am Wasser entlang, manchmal führt sie auch durch Waldgebiete. Die Route ist gut beschildert, nämlich mit einem orangenfarbenen Rad auf dunkelblauem Grund sowie einem hellblauem Band und dem Schriftzug "Havel-Radweg".