Ausflugsziel Schweriner Schloss
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Web: www.museum-schwerin.de
Region: Mecklenburg-Vorpommern / Mecklenburgische Seenplatte
Ort: Schwerin
Kategorien: Bildung, Schlechtes Wetter, Hitze
Ein Tipp von Anja Schmidt:
Das Schweriner Schloss hebt sich aufgrund seines Angebots als familienfreundliche Destination in besonderer Weise hervor. Als einmaliges Highlight gilt hierbei der erste Sonntag im Monat. Denn an diesem Tag haben die Eltern die Gelegenheit, die historische Festung ganz in Ruhe zu besichtigen, während die Kinder mit einem ausgebildeten Führer auf eigene Entdeckungsreise gehen. Jedes Mal findet diese unter einem andere Themenschwerpunkt statt, wie zum Beispiel Tischsitten, Weihnachten bei Hofe, Fabelwesen und vielem mehr.
Das Schloss selbst ist als besonderes Vorbild des romantischen Historismus in Europa bekannt. An seinem Platz stand bereits ein jahrhundertealter Vorgängerbau. Das heutige Gebäude entstand von 1845 bis 1857 im Zuge umfangreicher Umbauarbeiten des bestehenden Bauwerks sowie der Ergänzung durch mehrere Neubauten. Das Gebäude selbst besteht aus zahlreichen imposanten Wohn- und Festräumen, dazu gehören unter anderem der Thronsaal und die Ahnengalerie. Auch beeindruckt der Innenbereich des Schlosses mit unzähligen Skulpturen, Gemälden und anderen Werken, die auf drei Etagen untergebracht sind. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang die Porzellansammlung mit erlesenen Meissner-Stücken sowie eine umfassende Waffenkollektion mit unterschiedlichen Prunk- und Jagdwaffen.