Ausflugsziel Windmühle De Vrouw Johanna in Emden

Am Marienwehrster Zwinger
26721 Emden
Web: www.emdermuehlenverein.de
Region: Niedersachsen / Nordseeküste
Ort: Emden
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter




Ein Tipp von Anonym:
Die historische Windmühle De Vrouw Johanna befindet sich auf dem Areal des Emder Stadtwalls. Für Familien besteht die Möglichkeit, sie nach Absprache mit dem zuständigen Mühlenverein zu besichtigen. Hierbei können Kinder und Eltern hautnah miterleben, wie in einer Windmühle gearbeitet wird.
Errichtet wurde das Bauwerk im Jahr 1804 als Nachfolger einer bereits vorhandenen Mühle. Später wurden in De Vrouw Johanna noch Motoren eingesetzt, um mit ihr auch unabhängig der Witterung arbeiten zu können. Bis 1956 war die Mühle in Betrieb, danach erfolgte ihr Verkauf. Im Laufe der Folgejahre wurde sie als Holzhandlung weitergeführt. Schließlich übernahm 1974 die Stadt Emden das Bauwerk. In den 1990er Jahren gründete sich zum Erhalt der Mühle der sogenannte Emder Mühlenverein. Durch Zuwendungen und Spenden diverser Stellen konnte sie nach historischen Vorbild restauriert werden. Im Zuge dieser Maßnahmen bekam das Bauwerk auch zwei Mahlgänge sowie einem Peldegang. Aus diesem Grund ist das Mahlen von Korn vor Ort heute wieder möglich.