Ausflugsziel Alter Botanischer Garten in Kiel

Schwanenweg 14
24105 Kiel
Web: www.alter-botanischer-garten-kiel.de
Region: Schleswig-Holstein / Ostseeküste
Ort: Kiel
Kategorien: Sport, Bildung, Freizeit, Hunde
Ein Tipp von Anonym:
Den Alten Botanischen Garten in Kiel finden Familien nördlich der Innenstadt in unmittelbarer Nähe zum Schlossgarten vor. Ins Leben gerufen wurde die weitläufige Anlage im Jahr 1884. Es handelt sich um den weltweit ersten nach auschließlich pflanzengeographischen Gesichtspunkten gestalteten Botanischen Garten.
Seit den 1980er Jahren ist das Gelände das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Des Weiteren finden hier in regelmäßigen Abständen Führungen statt. Seit 1992 ist der Alte Botanische Garten als Kulturdenkmal ausgewiesen. Kinder und Eltern haben mittlerweile die Möglichkeit, auf dem Areal fast 280 Pflanzen- und Baumarten zu bewundern. Zu diesen zählen unter anderem ein Japanischer Nadelwacholder, Sumpfzypressen oder auch ein Götterbaum. Zudem steht in dem Park einer der größten Ginkgo-Bäume Schleswig-Holsteins. Imposant sind auch die beiden hier wachsenden Urweltmammutbäume, von denen der größere zu den ältesten seiner Art auf dem europäischen Festland gehört. Im Alten Botanischen Garten finden kleine und große Besucher zudem einige Kleinbiotope vor, die sich durch ihre farbenfrohe Blütenpracht besonders hervorheben. Unter anderem befinden sich hier Mangolien, Rhododendren, Japanische Zierkirschen sowie die Chinesische Spießtanne.
Auf höchsten Punkt der hügeligen Anlage gibt es auch einen Pavillon mit einer Aussichtsplattform, die eine einmalige Aussicht auf die Förde bietet. Sehr sehenswert im Alten Botanischen Garten sind zudem die von der Künstlerin Susan Walke gestalteten Skulpturen.
Weitere Fotos zum Ausflugsziel:



