Ausflugsziel Kaiserburg in Nürnberg

Burg 17
90403 Nürnberg
Web: www.kaiserburg-nuernberg.de
Region: Bayern / Franken
Ort: Nürnberg
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter




Ein Tipp von Markus W. :
Bei einem Besuch der Nürnberger Kaiserburg tauchen Kinder und Eltern in längst vergangene Zeiten ein. Die imposante Festung gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Sie liegt auf einem Sandsteinrücken oberhalb der Sebalder Altstadt. Auf der Kaiserburg wartet auf die jungen Besucher ein vielseitiges Angebot, zu dem zahlreiche spannende Rundgänge und andere Aktionen gehören. Bei diesen erfahren die Kinder so einiges über das frühere Leben innerhalb der Anlage und auch deren Bewohner, von der Küchenmagd hin bis zur kaiserlichen Familie.
Von ihrer Baugeschichte her besteht die Kaiserburg aus drei Teilen. Bei dem ersten handelt es sich um die ehemalige Burggrafenburg mit dem zentral gelegenen Fünfeckturm. Dieser wahrscheinlich um 1192 neu erbaute Bereich wurde um 1420 zerstört, die Überreste können jedoch bis heute besichtigt werden. Bei dem zweiten nach Westen verlaufenden Teil handelt es sich um die eigentliche Kaiserburg, die sich aus dem Sinwellturm, dem Tiefen Brunnen, der Doppelkapelle sowie dem Palas zusammensetzt. Die ältesten Teile dieses Komplexes entstanden um 1200, später wurden an der Burg permanente Aus- und Umbauten vorgenommen. Der dritte Teil der beeindruckenden Anlage besteht aus mehreren im Norden liegenden reichsstädtischen Bauten. Zu diesen zählen beispielsweise die einstige Kaiserstallung oder auch der Turm Luginsland.
Bei Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg fiel die Burganlage schweren Beschädigungen zum Opfer, ihr Wiederaufbau erfolgte nach ursprünglichem Vorbild. Heute ist die ehemalige Festung ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen.
Weitere Fotos zum Ausflugsziel:



