Ausflugsziel Sebalduskirche in Nürnberg

Winklerstraße 26
90403 Nürnberg
Web: www.sebalduskirche.de
Region: Bayern / Franken
Ort: Nürnberg
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter, Hitze




Ein Tipp von Markus W. :
Die zwischen 1230 und 1240 erbaute Sebalduskirche gilt neben der Frauen- und der Lorenzkirche als eines der großen Gotteshäuser in Nürnberg. Ihr Name stammt von dem Einsiedler Sebaldus, der vermutlich im 8. Jahrhundert in der Gegend gelebt hatte.
Die Kirchengemeinde bietet auch für Kinder ein abwechslungsreiches Programm an. Zu diesem gehören unter anderem vielseitige Familienführungen oder auch eine spannende Rallye durch das Bauwerk. Empfehlenswert ist auch die Aktion "Sebald trifft die Musikengel", in der Kinder ab fünf Jahren das Sebaldusgrab besuchen und dort mit Orff-Instrumenten musizieren.
Diese bekannte Grabstätte gilt als bedeutendste Kunstwerk im Inneren der Kirche. Sein Reliquienschrein wurde 1391 von dem Goldschmied Fritz Habelsheimer geschaffen, der berühmte Bildhauer Peter Vischer wiederum gestaltete das aus Bronzeguss bestehende äußere Tabernakel im gotischen Stil. Dieses erweiterte er im Laufe der Zeit um Elemente aus der italienischen Renaissance. Insgesamt dauerte die Arbeit an dem Werk 31 Jahre, seine Fertigstellung erfolgte 1519.