Ausflugsziel Diözesanmuseum in Regensburg

Domplatz 2
93047 Regensburg
Web: www.bistumsmuseen-regensburg.de
Region: Bayern / Oberpfalz
Ort: Regensburg
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter, Hitze




Ein Tipp von Sven Z.:
Im Dioezesanmuseum St. Ulrich in Regensburg finden Familien bedeutende Kunstsammlungen des Bistums Regensburg aus dem 19. Jahrhundert vor. Diese kostbaren Originalgegenstände vermitteln kleinen und großen Besuchern einen grundlegenden Eindruck vom Wohlstand der Stadt und dessen Einwohnern in vergangenen Jahrhunderten. In einer Multivisionsschau erhalten sie zudem umfangreiche Informationen über die Stadt Regensburg im Mittelalter. Auch das komplexe Verhältnis von Ludwig dem Bayern mit den Stadtherren wird hier thematisiert. In der Ausstellung befindet sich des Weiteren ein Kinderatelier mit einem breiten museumspädagogischen Angebot.
Bei dem Museumsgebäude handelt es sich um eines der bedeutendsten frühgotischen Bauwerke in Süddeutschland. Historiker vermuten, dass es ursprünglich als Hofkirche der bayerischen Herzogspfalz dienen sollte. Dafür spricht in erster Linie seine doppelstöckige Anlage. Während der Errichtung des Bauwerks hat sich das Vorhaben dann anscheinend geändert. Ursache war aller Wahrscheinlichkeit nach die politische Entwicklung im Laufe des 13. Jahrhunderts. Das Gebäude fungierte daher ab ca. 1240 als Dompfarrkiche St. Ulrich.