Ausflugsziel Kühkopf bei Stockstadt am Rhein
64589 Stockstadt am Rhein
Region: Hessen / Hessisches Ried
Ort: Stockstadt am Rhein
Kategorien: Sport, Freizeit, Hunde, Radtouren, Sonstiges
Ein Tipp von Micheal Feldmann:
Der Kühkopf ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel bei Besuchern in der Region. Hier können Familien schöne Spaziergänge und Radtouren in einer abwechslungsreichen Naturlandschaft unternehmen. Beim Kühkopf handelt sich um eine durch den Rhein abgetrennte Insel, die 1828 im Zuge der Begradigung des Flusses entstanden ist. Sein südlicher Teil zählt zur Gemeinde Stockstadt, der nördliche zur Stadt Riedstadt. Das komplette Areal wurde in den 1950er Jahren unter Naturschutz gestellt, des Weiteren hat ihm die UNESCO den Titel "Europareservat" verliehen. Zusammen mit der nördlich gelegenen Knoblochsaue sowie mehreren kleineren Inseln im Altrhein bildet dieses Eiland das Naturreservat Kühkopf-Knoblochsaue.
Der über zwei Brücken zugängliche Kühkopf ist ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger zugänglich. Er besticht insbesondere durch seine vielfältigen Auen- und Waldlandschaften sowie die abwechslungsreiche Flora und Fauna. Rund 250 Vogelarten haben in diesem Gebiet eine Heimat gefunden, wie zum Beispiel der Mittelspecht, das Blaukehlchen, die Weidenmeise oder auch der Schwarzmilan. Letzterer ist als das Symbol des Kühkopfs bekannt. Typisch für die Rheininsel sind zudem die Kopfweiden. Ihre Stämme sind solide, die dünnen und geraden Zweige setzen hier unmittelbar an.
Sehr zu empfehlen ist ein Besuch der Rheininsel im Frühling während der Bärlauchblüte. An vielen Orten erstreckt sich hier zwischen April und Mai ein weißer Teppich mit kleinen weißen Blüten, deren charakteristischer Geruch an frischen Knoblauch erinnert. Wer weitere Informationen über den Kühkopf und seine einmalige Tier- und Pflanzenwelt erhalten möchte, kann den sogenannten Auenlehrpfad ablaufen. An den 20 Stationen besteht die Gelegenheit, sich über die Geschichte der Rheininsel, seine Nutzung sowie die individuellen ökologischen Bedingungen zu informieren. Wer Hunger oder Durst verspürt, kann in dem Forsthaus Kühkopf einkehren. Neben Getränken gibt es hier eine Auswahl an regionalen Speisen.