Ausflugsziel Botanischer Garten in Greifswald

17489 Greifswald
Web: www.uni-greifswald.de/universitaet/einrichtungen/botanischer-garten-und-arboretum/
Region: Mecklenburg-Vorpommern / Ostseeküste
Ort: Greifswald
Kategorien: Bildung, Freizeit




Ein Tipp von Elke K.:
Der Botanische Garten in Greifswald lädt Familien zu schönen Spaziergängen in einer naturnahen Umgebung ein. Er befindet sich zwischen der Grimmer Straße und der Soldmannstraße. Angelegt wurde er im Jahr 1763 durch Samuel Gustav Wilke als Arzneimittelgarten. Ursprünglich befand sich die Anlage zwischen dem Collegiengebäude und der Stadtmauer. Wegen zunehmendem Platzmangel im Innenstadtbereich aufgrund von Bautätigkeiten wurde sie im Jahr 1886 an ihren aktuellen Standort verlegt. Der Träger ist die Universität Greifswald, die den Garten für den wissenschaftlichen Lehrbetrieb nutzt.
Der Botanische Garten verfügt über 16 Gewächshäuser, in deren Mittelpunkt sich das 1886 erbaute Palmenhaus befindet. In den Häusern finden Kinder und Eltern neben Kakaopflanzen, Baumwolle und Bananenstauden auch ungewöhnliche Gewürze und eine einmalige Orchideensammlung vor. In dem Freilandbereich des Geländes wachsen des Weiteren eine Vielzahl an Nutz-, Heil- und Gewürzpflanzen.
Zum Botanischen Garten zählt auch ein Arboretum, das sich allerdings an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße befindet. Dieses beherbergt eine einzigartige Sammlung aus 100 unterschiedlichen Gehölzarten.
Weitere Fotos zum Ausflugsziel:

