Ausflugsziel Bockwindmühle Eldena in Greifswald

An der Mühle
17493 Greifswald
Web: eldenaer-muehle.de
Region: Mecklenburg-Vorpommern / Ostseeküste
Ort: Greifswald
Kategorien: Bildung, Freizeit, Unterhaltung, Schlechtes Wetter
Ein Tipp von Anonym:
Sehr sehenswert für Familien mit Kindern ist die Bockwindmühle, die als das Wahrzeichen des Greifswalder Stadtteils Eldena gilt. Die erste schriftliche Erwähnung einer Windmühle an diesem Standort reicht bis in das Jahr 1533 zurück. Diese zählte damals zum Kloster Eldena, später übernahm sie die Universität Greifswald. Bis 1932 wurde in der Mühle Korn gemahlen, danach wurde sie geschlossen und verfiel immer mehr. 1972 erfolgte ihr kompletter Einsturz. Der Förderverein Eldeaner Mühle baute das Gebäude in Eigeninitiative schließlich neu auf.
Heute gilt die Mühle als beliebter Anziehungspunkt bei Besuchern verschiedener Altersklassen, was sich an bestimmten Anlässen wie dem Mühlenfest am Pfingsmontag oder auch den Tagen des offenen Denkmals gut erkennen lässt. Von Mai bis Ende September ist die Eldenaer Bockwindmühle an den Sonntagen von 11 bis 13 Uhr für die Allgemeinheit geöffnet. Des Weiteren sind Besuche des Bauwerks nach Anmeldung jederzeit möglich.