Ausflugsziel Stadtmuseum in Güstrow

Franz Parr Platz 10
18273 Güstrow
Web: www.guestrow.de/stadt-kultur-politik/kultur/stadtmuseum/
Region: Mecklenburg-Vorpommern / Mecklenburgische Seenplatte
Ort: Güstrow
Kategorien: Bildung, Freizeit, Schlechtes Wetter, Hitze




Ein Tipp von Anonym:
Das Stadtmuseum Güstrow finden Familien sich in unmittelbarer Nähe zum gleichnamigen Schloss sowie dem Ernst-Barlach-Theater vor. Ins Leben gerufen wurde es 1892 im Billardsaal auf der Promenade auf dem Wall. Im Laufe seiner Geschichte wechselte es mehrmals seinen Standort. Seit 2003 ist es in einem 1826 errichteten Spital eines Landarbeitshauses untergebracht.
In seinen Räumlichkeiten haben Kinder und Eltern die Gelegenheit, sich umfassend über die Geschichte der Stadt Güstrow zu informieren, angefangen mit der Gründung im Hochmittelalter bis hin zum Ende des 20. Jahrhunderts. Des Weiteren gibt es Werke des Malers Friedrich Kersting sowie des Dichters John Brickmann zu sehen. Beide haben eine Zeit lang in der Stadt gewohnt. Auch ein nicht unerheblicher Teil des künstlerischen Erbes des Malers Otto Vermehren gehört zu den Exponaten des Museums.