Ausflugsziel Evolutionsweg in Düsseldorf
40474 Düsseldorf
Region: Nordrhein-Westfalen / Rheinland
Ort: Düsseldorf
Kategorien: Bildung, Freizeit, Hunde
Ein Tipp von Anonym:
Der 460 Meter lange Evolutionsweg ist Teil des Düsseldorfer Nordparks. Ins Leben gerufen wurde er im Juni 2020. Er beginnt am Aquazoo Löbbecke Museum und verläuft anschließend entlang der Grünewaldstraße bis zum Rhein.
Unser Sonnensystem und damit auch die Erde sind vor 4,6 Milliarden Jahren entstanden. Zudem dauerte es sehr lange, bis es erste Formen des Lebens auf diesem Planenten gab. Um diese riesigen Zeiträume zu veranschaulichen, entspricht jeder Zentimeter des Evolutionsweges 100.000 Jahren. Die einzelnen Schritte der Entwicklung des Lebens werden auf insgesamt 20 Schautafeln dargestellt. Jede von ihnen ist mit einem Bildelement und einigen erklärenden Sätzen ausgestattet. Die jeweilige Tafel steht exakt im Abstand zur nächsten, wie es dem Maßstab des Zeitablaufs entspricht.
Kinder und Eltern starten den Weg bei der Entstehung des Sonnensystems vor 4,6 Milliarden Jahren und passieren im Anschluss die ersten Spuren des Lebens vor vier Milliarden Jahren. Danach geht es weiter zur Entwicklung der Fotosynthese, den ersten Zellen, dem ersten Landgang der Wirbeltiere, den Säugetieren bis hin zum Modernen Mensch. Zu letzterem gelangen Familien kurz vor dem Ende des Weges und zwar nach einer Entfernung von 459 Metern und 98 Zentimetern. Deutlich wird in diesem Zusammenhang auch, wie lange es die Erde bereits ohne den Menschen gegeben hat.