Ausflugsziel Römerkastell bei Pfünz
85137 Pfünz
Region: Bayern / Altmuehltal
Ort: Pfünz
Kategorien: Bildung, Freizeit
Ein Tipp von Michael Feldmann:
In dem bei Pfünz gelegenen Römerkastell Vetoniana tauchen Kinder und Eltern in längst vergangene Zeiten ein. Das eindrucksvolle Bauwerk befindet sich auf dem sogenannten Kirchberg ca. 42 Meter über dem Altmühltal. Errichtet wurde es um 90 n. Chr. zur Sicherung des nahegelegenen Limes. Die einst aus Holz und Erde erbaute Anlage wurde unter den Kaisern Antonius Pius und Marc Aurel im 2. Jahrhundert durch Steinbauten ersetzt und erweitert. Etwa Mitte des 3. Jahrhunderts wurde das Kastell bei einem Angriff durch Alemannische Truppen in weiten Teilen dem Erdboden gleichgemacht. Diese Kämpfe führten auch zum Untergang der meisten anderen römischen Kastelle nördlich der Donau.
Bis heute wurden ein Teil der Wehrmauer, die nördliche Toranlage sowie ein Eckturm der Anlage wiederaufgebaut. Der Innenbereich des Geländes dient bis heute landwirtschaftlichen Zwecken.
Familien erhalten in der nachkonstruierten Wachstube interessante Einblicke in die Zeit um 230 n. Chr.. Anschaulich wird hier das Leben der römischen Soldaten im Kastell gezeigt. Kinder und Eltern sehen in der Stube zwei Soldaten, die vollständig bekleidet und bewaffnet sind. Verwendet wurden hierbei echte Funde, auch achäologisches Wissen wurde bei diesen Darstellungen berücksichtigt. Auf dem sogenannten am Kastell gelegenen "Römerlehrpfad" wird die Geschichte der Anlage sowie die des nahegelegenen Lagerdorfes erläutert.